Lusthaus Wien
Die Hauptallee im Prater läuft zwischen ihren Kastanienbäumen pfeilgerade vom Praterstern bis zum Lusthaus. Grund gelegt von Kaiser Ferdinand I., gebaut von Maximilian II., heiß geliebt von Kaiser Franz Joseph II. Einst ein Kanonenschuss ins Weite, ehemals grün, dann ein gelber Fleck, bisweilen Jagdhütte, dann Treff der Noblesse, ein Barock-Pavillon, ein Hort schwatzender Papageien, beschrieben von Heimito von Doderer, karikiert von Adalbert Stifter, frequentiert von Arthur Schnitzler und Felix Salten, Wahrzeichen der gelassen schwingenden Formen der Erheiterung, unvergleichliche Öffnung zur Natur, milder Schatten der Romantik, ist das Lusthaus zu einem beliebten Café-Restaurant geworden und bis auf den heutigen Tag geblieben.
Das Ambiente vermittelt eine Mischung aus historischer, stilvoller Eleganz und zeitgenössischer Lockerheit. Wie eine Insel der Entspannung mitten im Wiener Prater, bietet es eine perfekte Kulisse für ein Rendezvous, ein Tete-a-tete, für Mittagslunch, Musestunden und Abend-Cocktail, für ein "Grüss Dich" und "Servus" jeder Art.
Das Restaurant bietet Platz für Anlässe mit bis zu 200 Personen, zuzüglich 120 Sitzplätze auf der teilweise überdachten Terrasse und 50 Sitzplätzen am Balkon und ist in 10 Fahrminuten von der Innenstadt erreichbar. Parkplätze sind jederzeit in ausreichender Anzahl rund um das Lusthaus vorhanden. Mancheiner ist auch schon auf Kaisers Spuren mit dem "Fiaker" angekommen, vom Hotel via Riesenrad, Dritter Mann, Hutschenschleuderer Liliom, Leutnant Gustl, ... um im Lusthaus eine Reservation am Rande des Alltags zu verleben.
Wird nachmittags die hauseigene Patisserie geschlemmert, genießt man abends die guten Weine bis es dämmert - und so mancher integere Gast ist hierbei zum Hausfreund geworden. Herzlich Willkommen im Wiener Lusthaus!
Das Ambiente vermittelt eine Mischung aus historischer, stilvoller Eleganz und zeitgenössischer Lockerheit. Wie eine Insel der Entspannung mitten im Wiener Prater, bietet es eine perfekte Kulisse für ein Rendezvous, ein Tete-a-tete, für Mittagslunch, Musestunden und Abend-Cocktail, für ein "Grüss Dich" und "Servus" jeder Art.
Das Restaurant bietet Platz für Anlässe mit bis zu 200 Personen, zuzüglich 120 Sitzplätze auf der teilweise überdachten Terrasse und 50 Sitzplätzen am Balkon und ist in 10 Fahrminuten von der Innenstadt erreichbar. Parkplätze sind jederzeit in ausreichender Anzahl rund um das Lusthaus vorhanden. Mancheiner ist auch schon auf Kaisers Spuren mit dem "Fiaker" angekommen, vom Hotel via Riesenrad, Dritter Mann, Hutschenschleuderer Liliom, Leutnant Gustl, ... um im Lusthaus eine Reservation am Rande des Alltags zu verleben.
Wird nachmittags die hauseigene Patisserie geschlemmert, genießt man abends die guten Weine bis es dämmert - und so mancher integere Gast ist hierbei zum Hausfreund geworden. Herzlich Willkommen im Wiener Lusthaus!
Kontakt
Raftl KG
Freudenau 254
1020 Wien
Ansprechpartner
Reservierungen
Öffnungszeiten
Montag
12:00 - 22:00
Dienstag
12:00 - 22:00
Mittwoch
Ruhetag
Donnerstag
12:00 - 22:00
Freitag
12:00 - 22:00
Samstag
12:00 - 18:00
Sonntag
12:00 - 18:00
Feiertag
12:00 - 18:00
Besonderheiten
-
Kinderfreundlich
-
Schanigarten
-
Tagesmenü
-
Traditionskaffeehaus
-
Veranstaltungsraum
Veranstaltungen
-
Derzeit keine Veranstaltungen.
Aktionen
-
Derzeit keine Aktionen.